• Kontakt
  • Impressum
  • Redaktion
  • brevisNET
  • Facebook
  • Google+
  • Twitter
  • YouTube
  • Email
BREVIS Das Magazin der Vereinigung Alte Musik e. V.
  • VAM
  • Home
  • Kategorien
    • Vereinigung
      • VAM Niedersachsen stellt sich vor
      • Arm, aber sexy?? Die VAM Berlin
      • Landesvereinigung Schleswig-Holstein
      • Begrüßung des Bundesvorstandes
    • Arbeitsbedingungen
      • Recht
      • Steuer
      • Versicherung
    • Ausland
    • Junge Leute
    • Interview
    • Diskussion
  • Umfragen
    • Private Übernachtungen bei Chormitgliedern
    • Projektausfälle
    • Honorarwartezeiten
    • Differenzierte Bezahlung innerhalb des Orchesters.
    • “Mindeststandards” in der Freien Musikszene.
  • Ratgeber
  • Intern
    • Steuerberatung-Hotline für Mitglieder
    • brevisNET

Kategorie - Interview

Interview • Junge Leute • Unterhaltung

BREVIS’ September-Fotowettbewerb: Willkommen zurück aus dem Urlaub!

2. September 2017
Kommentar schreiben
Ausland • Interview • Unterhaltung

Andreas Gilger (Salzburg) gewinnt das Juni-Fotowettbewerb

6. Juli 2017
Kommentar schreiben
Diskussion • Interview • Redaktionelles • Unterhaltung

Alte Musik Szene – Was ist das? Brevis fragt die Konzertbesucher.

25. Februar 2016
Kommentar schreiben
Interview • Junge Leute

Klaus Mertens: Immer flexibel sein!

2. Januar 2016
Kommentar schreiben
Sigiswald Kuijken
Interview

Sigiswald Kuijken: Das Leben kostet viel Zeit um es erst einmal leben zu können.

1. März 2015
Kommentar schreiben

Mitglied werden

  • vam_logo_flyer.png

Johannes Brahms zu seinem Horntrio

...Ich danke Ihrem Herrn Hornisten sehr, daß er versucht, mein Trio auf dem Naturhorn zu blasen und Ihnen Allen wäre ich dankbar, wenn Sie es dabei ließen. Ich habe das Stück öfter zu meiner und anderer Freude mit Waldhorn gemacht - ich wäre aber ängstlich, es mit Ventilhorn zu hören. Ist der Bläser nicht durch die gestopften Töne gezwungen, sanft zu blasen, so sind auch Klavier und Geige nicht benötigt, sich nach ihm zu richten. Alle Poesie geht verloren und der Klang ist von anfang an roh und abscheulich...

Newsletter abonnieren

Service

  • Steuerberatung-Hotline für Mitglieder

Was Du noch kannst:

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Auf YouTube gefunden:

Die Schreib- und Sichtweise der einzelnen Beiträge kann von der Schreib- und Sichtweise unserer Redaktion abweichen.

Schlagwörter

Anything in here will be replaced on browsers that support the canvas element

  • Arbeitsbedingungen
  • Barockorchester
  • Geige
  • Ratgeber
  • Interview
  • Freie Musiker
  • freischaffend
  • Orgel
  • Fagott
  • Cello
  • Ausland
  • Honorar
  • Cembalo
  • Bratsche
  • Darmsaiten
  • Honorarzahlung
  • Musikrechte
  • Aufführungsrechte
  • Freiberufliche Ensembles
  • Das Magazin für Alte Musik und ihre Akteure
  • Das Magazin für Alte Musik
  • Barockcello
  • Barockgeige
  • Barockoboe
  • Querflöte
  • Blockflöte
  • Barockfagott
  • Violine
  • Viola
  • alte Meister
  • Faximile
  • Magazin
  • Veranstalter
  • Verzögerung
  • Alte Musik
  • GEMA
  • CD-Aufnahmen
  • GVL
  • Vergütung
  • Verwertung von Leistungsschutzrechten
  • freiberufliche Musiker
  • Freiberufler
  • freelancer
  • Ensemble für historische Aufführungspraxis
  • Alte Musik Berlin
  • Freie Musiker in Berlin
  • Jugendbarockorchester
  • Steuer
  • Vereinigung
  • Jugend-Barockorchester
  • Barockfans
  • Junge Musiker
  • Junges Barock Orchester
  • Barockmusik studieren
  • Barockgeige studieren
  • Barockbratsche studieren
  • Barockcello studieren
  • Cembalo studieren
  • Traverso studieren
  • Barockoboe studieren
  • Der Künstler als umsatzsteuerlicher Unternehmer
  • Musiker
  • Stephanie Helper
  • selbständige Musiker
  • Einzelkämpfer
  • Zwischenbilanz
  • Steuerberatuer
  • freischaffende Musiker Steuer
  • Umsatzsteuer
  • Musiker Steuer
  • Steuererklärung Musiker
  • Steuer Konzerte
  • Ausländersteuer
  • Klaus Mertens
  • Mertens
  • Bariton
  • immer flexibel sein
  • freischaffende sänger
  • freischaffende Musiker
  • Schleswig-Holstein
  • Konzerte in Schleswig-Holstein
  • Arbeitsbedingungen in Schleswig-Holstein
  • Mitgliederversammlung
  • Alte Musik Szene
  • Konzertbesucher
  • Befragung
  • Was ist Alte Musik Szene
  • Kirchenmusik
  • Barockmusik
  • KSK
  • Künstlersozialkasse
  • KSK Prüfung
  • corona
  • virus
  • arbeitsausfall
  • quarantäne
  • Arbeitsbedingungen
  • Gesellschaft für zur Verwertung von Leistungsschutzrechten
  • Brevis
  • Brevis vam

Tag cloud

Geige Veranstalter Barockoboe Honorarzahlung Cembalo Faximile GEMA alte Meister Freie Musiker Orgel freiberufliche Musiker Interview Ausland Freiberufler Verwertung von Leistungsschutzrechten Darmsaiten Viola Das Magazin für Alte Musik und ihre Akteure Alte Musik Blockflöte Aufführungsrechte Verzögerung Alte Musik Berlin Querflöte Barockgeige Honorar Magazin Ensemble für historische Aufführungspraxis Bratsche CD-Aufnahmen Arbeitsbedingungen GVL freelancer freischaffend Fagott Barockcello Violine Musikrechte Freiberufliche Ensembles Das Magazin für Alte Musik Vergütung Ratgeber Cello Barockfagott Barockorchester

Copyright BREVIS-Magazin © 2017